
Mono- und Polyolester
Spezialester für Schmierstoffanwendungen
Die Veresterung von Fettsäuren mit speziellen Mono- und Polyalkoholen ergibt eine Vielzahl von Esterölen, die je nach eingesetzten Rohstoffen unterschiedliche physikalische und chemische Eigenschaften aufweisen.
Durch die richtige Auswahl der Rohstoffe können Fettester mit speziellen Eigenschaften hergestellt werden, die exakt auf die Anforderungen der Endanwendungen zugeschnitten sind. Trübungspunkte, Viskosität, Schmier- und Emulgiereigenschaften lassen sich durch den Einsatz verschiedener Fettsäuren und Alkohole einstellen und variieren je nach Anwendungsbereich und dessen spezifischen Anforderungen.
Diese Polyolester werden als Grundöle für die Formulierung biologisch abbaubarer Hydraulikflüssigkeiten und Getriebeöle sowie als Additive in mineralölbasierten Formulierungen eingesetzt. Sie zeichnen sich durch hohe Viskositätsindizes, gute Schmierfähigkeit, sehr gute Tieftemperatureigenschaften und hervorragende biologische Abbaubarkeit aus. Zudem sind sie mit Mineralölen mischbar.
Die Monoalkoholester werden hauptsächlich in Reinstölen oder als Additive zur Verbesserung der Schmierfähigkeit von Walzölen eingesetzt.
Produkt | Chemische Beschreibung |
Rodalube ISO 380 VG 15 | NSF listed for HX1 lubricant |
Rodalube 480 | Propylene Glycol Dicaprylate/Caprate |
Rodalube 580 | Pentaerythritol Tetracaprylate/Caprate |
Rodalube 680 | Trimethylolpropane Tricaprylate/Caprate |
Rodalube 618 | Trimethylolpropane Trioleate |
Rodalube 112 | 2-Ethylhexyl Laurate |
Rodalube 181 | 2-Ethylhexyl Stearate |
Rodalube 118 | 2-Ethylhexyl Oleate |
Rodalube 218 | Sorbitan Monooleate |
Rodalube 219 | Sorbitan Trioleate |
Rodalube 518 | PE-Oleate |
Rodalube 519 | PE tetraoleate |
Rodalube 575 | PE tetraoleate |
Rodalube 580 | PE tetracaprylate/caprate |
Rodalube 60046 | Saturated complex ester ISO VG 46 |
Rodalube 60068 | Saturated complex ester ISO VG 68 |
Rodalube 60100 | Saturated complex ester ISO VG 100 |
Rodalube 61068 A | Unsaturated complex ester ISO VG 68 |
Rodalube 689 | TMPTO |
Rodalube 718 | NPG Dioleate |
Rodalube 818 | Polyolester ISO VG 32 |
Rodalube 880 | Polyol ester |
Rodalube 918 | Oleyl Oleate |
Fettsäureester
Die Produktgruppe der Fettsäureester wird häufig als Emulgator, Lösungsmittel, Konsistenzregler, Weichmacher, Antistatika sowie als Schmierstoffadditiv in den Bereichen Druckfarben, Kunststoffindustrie und Metallbearbeitung eingesetzt.
BRAND | CHEMICAL NAME |
Rofacer GTCC | Caprylic / Capric Triglyceride |
Rofacer GTCC 70/30 | Caprylic / Capric Triglyceride |
Rofacer GTC | Caprylic Tryglyceride |
Rofacer GMO | Glyceryl Monooleate |
Rofacer GTO | Glyceryl Trioleate |
Rofacer DO | Decyl Oleate |
Rofacer OLO | Oleyl Oleate |
Rofacer ST | Stearyl Stearate |
Rofacer SML | Sorbitan Monolaurate |
Rofacer SMO | Sorbitan Monooleate |
Rofacer SMS | Sorbitan Monostearate |
Rofacer STS | Sorbitan Tristearate |
Rofacer 148 | Ethylhexyl laurate |
Rofacer 188 | Ethylhexyl Stearate |
Polylub ITS | Iso-tridecyl stearate |
NiMAC TTIS | TMP triisostearate |
NiMAC PTIS | PE tetraisostearate |
Rofacer OE | Dicapryl Ether |
Rofacer NS | Cetearyl Alcohol, Ceteareth 80, Glyceryl Stearate |
Rofacer W/O | Emulgator Glyceryl Oleate, Sorbitan Oleate |
Sorbon | Isosorbide |
Kontakt
Entdecken Sie, wie Ester Ihre Formulierungen verbessern können. Kontaktieren Sie uns für Produktmuster, technische Datenblätter oder gemeinsame Entwicklungsprojekte.
Email: info@nimac.de
© 2025 NiMAC. Alle Rechte vorbehalten.